Aktuelle Nachrichten

Rund um Kraftstoffpreise und Mobilität

27.06.2025 09:56 Uhr

US-Rohölbestände sinken, Benzin- und Distillatvorräte fallen weiter

Die kommerziellen Rohölbestände in den USA, die nicht in die strategische Erdölreserve (SPR) einfließen, sind laut dem jüngsten wöchentlichen Erdölstatusbericht der U.S. Energy Information Administration (EIA) um 5,8 Millionen Barrel gesunken. Zum Ende der Woche am 20. Juni betrugen die Rohölbestände 415,1 Millionen Barrel, verglichen mit 420,9 Millionen am 13. Juni. Der Bericht zeigt, dass die Bestände etwa elf Prozent unter dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre für diese Jahreszeit liegen. Die Benzinbestände sanken um 2,1 Millionen Barrel und sind etwa drei Prozent unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Die Distillatkraftstoffvorräte fielen um 4,1 Millionen Barrel und liegen 20 Prozent unter dem Durchschnitt, während Propan/Propylen-Bestände um 5,1 Millionen gestiegen sind. Raffinerien arbeiteten mit einer Kapazität von 94,7 Prozent, und die Rohölimporte erhöhten sich um 439.000 Barrel pro Tag. Laut Rigzone zeigte der Bericht der Skandinaviska Enskilda Banken AB eine erhebliche Rücknahme in wichtigen Kategorien.

Quelle: rigzone.com
26.06.2025 04:00 Uhr

Klimaneutrales „Klimabenzin 95“ startet Testbetrieb in Kirchweyhe

Ein neuartiges synthetisches Benzin, genannt „Klimabenzin 95“, ermöglicht es, Benziner fast klimaneutral zu betreiben. Dieser Kraftstoff besteht zu 95 Prozent aus nicht-fossilen, erneuerbaren Quellen und reduziert den CO₂-Ausstoß im Vergleich zu herkömmlichem Benzin um 90 Prozent, wie der Tankstellenbetreiber Classic informiert. Hergestellt aus grünem Methanol, einem Abfallprodukt der Papierherstellung, wird dieses Benzin nun erstmals europaweit an einer Tankstelle in Kirchweyhe nahe Bremen angeboten. Autofahrer können es wie traditionelles E10-Benzin verwenden. Der Literpreis liegt derzeit bei 2,29 Euro, was teurer ist als Premium-Markenbenzin. Die Einführung an anderen Standorten ist ab 2028 vorgesehen, derzeit läuft der Testbetrieb in Kirchweyhe. Laut Classic ist das Benzin kompatibel mit allen Fahrzeugen, die Benzin mit 95 Oktan benötigen. Die hohe Umweltfreundlichkeit könnte eine vielversprechende Zukunft für Benziner darstellen, berichtet autobild.de.

Quelle: autobild.de
25.06.2025 06:31 Uhr

Trump erlaubt China Iran-Öl, gefährdet US-Sanktionen und irritiert Regierung

Am Dienstag überraschte Präsident Donald Trump mit einer Ankündigung auf sozialen Medien, die die bisherigen US-Sanktionen gegen Iran untergräbt. Er erlaubte China, Irans größtem Abnehmer, weiterhin Öl von dort zu beziehen, um einen Waffenstillstand mit Israel zu unterstützen. Diese Entscheidung, die sowohl Öltrader als auch Regierungsvertreter irritierte, könnte die langjährige Iran-Politik Washingtons gefährden, die darauf abzielt, Teherans Haupteinnahmequelle zu kappen. Trumps Äußerungen folgen auf intensive US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen und erfolgten kurz nach der Erklärung eines brüchigen Waffenstillstands zwischen Israel und Iran. Während das US-Finanzministerium die Sanktionen weiterhin strikt durchsetzt, zeigte sich China ungerührt und plant laut dem Außenministerium, seine Energiesicherheitsmaßnahmen im nationalen Interesse fortzusetzen. Ein Sprecher des Weißen Hauses betonte, dass die Sanktionen bestehen bleiben, Trump jedoch darauf hinweist, dass die Straße von Hormus weiterhin offen ist.

Quelle: rigzone.com
24.06.2025 12:34 Uhr

Australischer Elektro-Güterzug gewinnt Energie aus Schwerkraft zurück

Im Rahmen eines innovativen Projekts in Australien hat das Unternehmen Fortescue Zero einen elektrischen Güterzug namens "Infinity Train" entwickelt, der vollkommen ohne externe Energiequellen auskommt. Die Technologie basiert auf der Nutzung der Schwerkraft: Beim Bremsen auf Gefällestrecken wird Energie zurückgewonnen, die zum Aufladen der Batterien genutzt wird. Der Zug kann so autonom und emissionsfrei betrieben werden. Diese Technologie könnte eine entscheidende Rolle in der Dekarbonisierung der Industrie spielen und bietet ein enormes Einsparpotenzial bei Kraftstoff und CO₂-Emissionen. (Quelle: merkur.de)

Quelle: www.merkur.de

Berta, deine Benzinpreis-Assistentin.

Berta Hallo, wie kann ich dir helfen?

Berta