Aktuelle Nachrichten

Rund um Kraftstoffpreise und Mobilität

21.08.2025 10:59 Uhr

Opel Corsa Electric: Günstiges Leasing für Geschäftskunden ab 89 Euro

Der elektrische Opel Corsa ist derzeit für Geschäftskunden besonders erschwinglich. Laut AUTO BILD kooperiert sparneuwagen.de und bietet den Opel Corsa Electric mit 136 PS für nur 89 Euro netto monatlich im Leasing an. Dieser Preis gilt bei einer Laufzeit von 24 Monaten und 5000 Kilometern pro Jahr, wobei Anpassungen möglich sind: Laufzeiten von bis zu 48 Monaten und bis zu 15.000 Freikilometer pro Jahr können gewählt werden. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten und 10.000 Kilometern pro Jahr entsteht eine monatliche Rate von 119 Euro netto. Neben der monatlichen Rate fällt eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 1084,03 Euro netto an, was zu Gesamtleasingkosten von mindestens 3220,03 Euro netto führt. Die Serienausstattung umfasst LED-Scheinwerfer, Wärmeschutzverglasung, Klimaanlage, Einparkhilfe und ein Komfortlenkrad. Die Lieferzeit beträgt vier Monate, jedoch könnte das Angebot aufgrund hoher Nachfrage schnell vergriffen sein.

Quelle: autobild.de
21.08.2025 05:45 Uhr

Neuer EnBW-Schnellladepark an der A66 bei Gelnhausen eröffnet

Die EnBW hat kürzlich an der Anschlussstelle 43 Gelnhausen West der A66 einen neuen Schnellladepark mit 20 HPC-Ladepunkten eröffnet, berichtet energyload.eu. Damit wird die Strecke zwischen Wiesbaden und Fulda elektrifiziert, während E-Mobilisten in kurzer Zeit bis zu 400 Kilometer Reichweite aufladen können. Volker Rimpler von EnBW mobility+ erklärte, dass der Standort ideal für den Fernverkehr geeignet sei und im Herbst in Betrieb gehen solle. Die EnBW betreibt deutschlandweit über 7.000 Schnellladepunkte und plant, diese Zahl bis 2030 auf über 20.000 auszubauen.

Quelle: energyload.eu
20.08.2025 07:08 Uhr

Größter Batteriespeicher des UK sichert Energie für 680.000 Haushalte

Das größte Batterie-Energiespeichersystem (BESS) des Vereinigten Königreichs wurde von National Grid plc am Tilbury-Umspannwerk in Essex mit dem Übertragungsnetz verbunden. Das Thurrock Storage-Projekt, das von Statera Energy entwickelt wurde, hat eine Leistung von 300 Megawatt (MW) und versorgt nun flexibel das Netz in London und im Südosten. Mit einer Gesamtkapazität von 600 Megawattstunden kann Thurrock Storage etwa 680.000 Haushalte mit Strom versorgen. Das System gleicht Angebot und Nachfrage aus, indem es überschüssigen sauberen Strom aufnimmt und bei Bedarf sofort ins Netz einspeist. National Grid hat das Umspannwerk Tilbury mit neuen Schutz- und Kontrollsystemen ausgestattet, um die zusätzliche Belastung sicher zu bewältigen. Zuvor diente das Umspannwerk den Kohlekraftwerken Tilbury A und B, die mittlerweile abgerissen wurden. Die Verbindung der Thurrock-Einrichtung symbolisiert den Übergang von Kohle zu sauberer Elektrizität auf dem Gelände, so die Quelle.

Quelle: rigzone.com
20.08.2025 04:00 Uhr

Preisunterschied bei Autos schrumpft: Elektro-Modelle werden günstiger

Die Preisschlacht auf dem Markt für neue Elektroautos intensiviert sich, wie das Center of Automotive Research (CAR) berichtet. Während die Preise für neue Elektrofahrzeuge kontinuierlich fallen, steigt der Preisunterschied zu Verbrennern. Prof. Ferdinand Dudenhöffer vom CAR betont, dass der Preisunterschied mittlerweile auf 2862 Euro gesunken ist, im Vergleich zu 7641 Euro Anfang 2024. Dies sei auf erhöhte Produktionszahlen und damit verbundene Skaleneffekte zurückzuführen, die die Teilepreise senken. Hersteller wie Skoda bieten Modelle zu attraktiveren Preisen an, etwa der Elroq, der günstiger als vergleichbare Benzinmodelle ist. Der Marktbeobachter hat zudem ermittelt, dass der durchschnittliche Kaufpreis für ein Elektroauto um 400 Euro sinkt, mit einem Rabatt von durchschnittlich 17,1 Prozent im Juli 2025. Der anhaltende politische Druck bezüglich CO2-Flottengrenzwerten verstärkt die Rabattschlacht weiter. Der Opel Corsa Electric und der BMW i5 sind Beispiele für Modelle mit signifikanten Preisabschlägen. Laut Dudenhöffer ist dies eine schrittweise, aber kontinuierliche Entwicklung hin zur Elektromobilität.

Quelle: autobild.de

Berta, deine Benzinpreis-Assistentin.

Berta Hallo, wie kann ich dir helfen?

Berta