Gerichtsurteil: VW-Software-Updates sind illegale Abschalteinrichtungen
Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Schleswig-Holstein hat die laufende Abgasdebatte erneut angefacht. Die Richter entschieden, dass die von VW eingesetzten Software-Updates illegale Abschalteinrichtungen darstellen. Diese Entscheidung könnte für Millionen Diesel-Fahrer in Deutschland drastische Konsequenzen haben, da Fahrzeuge der Abgasnormen Euro 5 bis Euro 6c von möglichen Fahrverboten oder Stilllegungen betroffen sein könnten. Umweltverbände wie die Deutsche Umwelthilfe fordern großflächige Nachrüstungen oder Stilllegungen. Besonders betroffen sind auch Modelle von Audi, Mercedes, BMW und Opel. Die Zukunft des Diesels steht wieder einmal zur Debatte.
Quelle: www.heidelberg24.deGroße Rabatte auf Cupra Born Modelle: Bis zu 11.828 Euro sparen
Autobild berichtet, dass Käufer des Cupra Born aktuell von erheblichen Rabatten profitieren können. Das sportliche Elektroauto, das mit einem markanten Design und schnittigen Linien auftritt, ist besonders für jene interessant, die mehr als einen klassischen Kompaktwagen suchen. Der Basispreis des spanischen Modells liegt bei 40.450 Euro, doch bei Carwow gibt es derzeit einen Rabatt von 8.723 Euro auf die 60-kWh-Variante in der Ausstattungslinie "Edition Dynamic". Für das leistungsstärkere Top-Modell "VZ" mit 326 PS lockt sogar eine Ersparnis von 11.828 Euro. Highlight seines Angebots sind unter anderem Schalensitze, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein 12-Zoll-Infotainmentsystem. Käufer, die auf schnelle Verfügbarkeit setzen, könnten von den Carwow-Lagerfahrzeugen profitieren, die bei deutschen Vertragshändlern zur sofortigen Abholung bereitstehen. Diese Modelle haben meist eine geringe Laufleistung und bieten variierende Preise je nach Ausstattung und Motorisierung.
Quelle: autobild.deDiscounter senken Preise für E-Auto-Ladung: Aldi ab 29 Cent/kWh
Immer mehr Handelsketten in Deutschland bieten Lademöglichkeiten für Elektroautos an. So hat der Discounter Aldi Süd laut "autobild.de" seine Preise für das Laden von Elektrofahrzeugen gesenkt. Die Kosten für langsames AC-Laden betragen nun 29 Cent pro kWh, während das Schnellladen mit DC ab 44 Cent pro kWh zur Verfügung steht. Auch andere Einzelhändler wie Rewe und Lidl haben mittlerweile Ladesäulen an ihren Standorten installiert und bieten unterschiedliche Tarife an. Beim Laden am Discounter oder Baumarkt können Kunden dabei nicht nur ihr Fahrzeug aufladen, sondern gleichzeitig den Einkauf erledigen. Das Laden am "Laden" ist oft günstiger als zu Hause.
Quelle: autobild.deHohe Rabatte für Kia EV6: Preisvorteile bei Carwow nutzen!
Seit Mai 2021 sorgt der Hyundai Ioniq 5 als Elektro-Hingucker auf deutschen Straßen für Aufsehen. Seit 2022 bietet die Konzernschwester Kia den EV6 an, ein sportliches Mittelklasse-Elektroauto, das technisch weitgehend dem Ioniq 5 ähnelt. Beide Modelle setzen auf ein 800-Volt-System, das schnelle Ladevorgänge ermöglicht. Laut AUTO BILD kann der Kia EV6 aktuell bei Carwow mit einem hohen Preisnachlass erworben werden. Das Modell in der Top-GT-Version kostet statt 69.990 Euro nur 54.732 Euro. Für preisbewusste Käufer gibt es die Basisvariante mit kleinerer Batterie und Heckantrieb für 35.832 Euro, was einem Rabatt von etwa 9.383 Euro entspricht. Auch für die "Earth"-Ausstattung gibt es Angebote ab 37.372 Euro. Darüber hinaus bietet Carwow Lagerwagen, die sofort verfügbar sind, oft mit maximal 5.000 Kilometern Laufleistung. Diese Informationen stammen aus der Quelle "AUTO BILD".
Quelle: autobild.de